19.11.2023
Vereinsausflug "Stuttgart German Masters" am 18.11.2023.
Wieder einmal hatten wir einen fantastischen Ausflug nach Stuttgart zu den
"German Masters" nach Stuttgart.
Bericht und Bilder findet ihr unter dem Reiter Bilder/Filme oder den Button unter dem Bild anklicken.
07.10.2023
Wir, der Reit- und Fahrverein Rettenberg, waren auch dabei und unterstützten diesen tollen Event mit Ponyreiten für die kleinen Gäste.
Es hat sowohl uns, den Pferden als auch den Reitern und Reiterinnen sehr viel Spaß gemacht.
19.09.2023
Schweren Herzens müssen wir, aus terminlichen Gründen, unseren
diesjährigen Vereinsausritt absagen und ins Frühjahr 2024 verschieben.
13.07.2023
Bericht und Bilder zum Geschicklichkeitstag mit Aufgaben für kleine und große Reiter findet ihr unter dem Reiter "Bilder/Filme".
Am Ende des Berichts findet ihr einen Link wo ihr eure Bilder herunter laden könnt.
13.07.2023
Generalversammlung vom 08.07.2023
Am Samstag, den 08.07.2023, hatte der RFV Rettenberg e. V. zur Generalversammlung um 17:00 Uhr eingeladen.
Der Einladung sind zahlreiche Mitglieder gefolgt.
Nachdem die Tagesordnung abgehalten, die Ehrungen vollzogen und abschließend der Vorstand einstimmig entlastet wurde, schloss die Versammlung gegen 17:45 Uhr.
Anschließend wurde in gemütlicher Runde mit allen Vereinsmitgliedern und Helfern gegrillt.
Vielen Dank an die zahlreichen Salatspender und unserem Grillmeister Herbert!
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
10 jähriges Jubiläum
Selina Altenried
Valentina Hollfelder
Alexandra Schneemann
15 jähriges Jubiläum
Christiane Fuchs
Dominik Fuchs
Dr. Gabriele Fuchs
Alexandra Jaksch
20 jähriges Jubiläum
Simone Möller-Höß
Albert Müller
25 jähriges Jubiläum
Bettina Bach
Elke Bresler-Rosewich (Ehrenmitglied)
Andrea Eibeler
Natalie Eibeler-Gruber
Alexandra Epp
Petra Geisser
Erwin und Roswitha Herz
Nadine Müller
Hermann Neher (Ehrenmitglied)
Martin und Silke Schnock
Elisabeth Zeilhuber-Strunz
Anja Zeller
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
30.06.2023
Aufgrund organisatorischer Hürden wird der Termin Jugendaktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Info zum neuen Termin bekommt ihr hier auf der Homepage unter der Rubrik "Lehrgänge-Infos".
-------------------------
Jugendaktion "Was tun als Ersthelfer?"
mit Sophia
und anschließender, gemeinsamer Brotzeit.
15.06.2023
Infos zum Geschicklichkeitstag mit Aufgaben für kleine und große Reiter findet ihr unter dem neuen Reiter "Lehrgänge-Infos"
Bitte zusätzlich beachten !!!
01.06.2023
Jugendaktion "Was tun als Ersthelfer?"
mit Sophia
und anschließender, gemeinsamer Brotzeit.
Wann: 04.08.2023 - Beginn 14:30 Uhr - Ende ca. 17:30 Uhr
Wer: Teilnehmer/-innen von 10-15 Jahren
Anmeldung bei:
Bella Lang (015167504964) oder
Judith Friedrich (017663318170)
01.06.2023
Generalversammlung 2023 am 08.07.2023 um 17:00 Uhr
mit anschließender Grillfeier
01.05.2023
Jugend - Dressurlehrgang mit Esther Rietzler
vom 30.04. - 01.05.2023
23.04.2023
Springlehrgang mit Steffen Giesser
vom 21.04. - 22.04.2023
16.04.2023
Zeiteinteilung zum Springlehrgang mit Steffen Giesser
31.03.2023
Jugend - Dressurlehrgang mit Esther Rietzler
bis einschl. 21 Jahre
12.03.2023
Bilder und Bericht des Probeturniers sind Online
01.03.2023
Bericht Doppellongenkurs mit Herbert Rietzler am 25. und 26.02.2023
Nachdem der Doppellongenkurs 2022 ein großer Erfolg war, bot der Reitverein unter Leitung von Herbert Rietzler einen weiteren Aufbau- bzw. Grundlagenkurs an. Die 7 Teilnehmerinnen hatten hierbei die Gelegenheit, am ersten Tag das gelernte vom Vorjahr zu festigen, bzw. die Grundlagen der Doppellonge neu zu lernen.
Dabei lernten die Teilnehmerinnen, wie man das Pferd mit der Doppellonge einrahmt, um eine korrekte Dehnungshaltung zu ermöglichen. Ebenfalls sind die regelmäßigen Handwechsel eine Bereicherung für das tägliche Training und verbessern dadurch die Stellung und Biegung des Pferdes.
Die Teilnehmerinnen hatten an diesen beiden Tagen wieder sehr viel Spaß und konnten das Gelernte auch gleich am zweiten Tag gut umsetzen.
Vielen Dank an Herbert Rietzler, der die neue Halle zur Verfügung gestellt hat und in gewohnt souveräner Weise das Doppellongentraining an die "Frau" brachte.
Eure Vorstandschaft
24.02.2023
Termine für 2023 sind unter der Rubrik "Termine"
aktualisiert !!
23.02.2023
Longen-/Doppellongenkurs mit Herbert Rietzler
am 25./26.02.2023 - Einteilung
08.01.2023
Probeturnier für "Jung" und "Alt" am 04.03.2023 ab 12:00 Uhr
Du bist während der Prüfung sehr nervös, kannst oft die Reaktion der Richter nicht nachvollziehen oder willst einfach mal deinen aktuellen Leistungsstand erfahren?
Dann haben wir was für dich!
Du hast die Möglichkeit dich und dein Pferd in einem Probeturnier vorzustellen, bekommst Feedback und die richtigen Lösungsvorschläge von qualifizierten Richtern!
Termin: 04.03.2023 von 12:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Reitanlage Rietzler, Untermaiselstein
Kosten: 20,- € pro Prüfung
Meldeschluss: 21.02.2023
Es kann jede Prüfung 20x40 von E bis S-Dressur geritten werden. Die ausgewählte Aufgabe ist bei Anmeldung anzugeben und am „Prüfungstag“ in A3 ausgedruckt mitzubringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Nur für Mitglieder der Reitvereins und Einsteller des Pferdehof Rietzlers!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Eure Vorstandschaft
Bei Fragen und Anmeldungen steht euch Judith Friedrich – Sport-und Jugendwart gerne zur Verfügung (0176/63318170)
06.01.2023
Die ersten Termine für 2023 sind unter der Rubrik "Termine" verfügbar !!
30.11.2022
Bericht und Bilder von der Weihnachtsfeier am 26.11.2022 sind Online
14.11.2022
Bericht und Bilder vom Doppellongenkurs mit Herbert Rietzler vom 12.-13.11.2022 sind Online
06.11.2022
Zeiteinteilung Doppellongenkurs am 12.-13.11.2022
05.11.2022
24.-25.10.2022 - Dressurkurs mit Rolf Petruschke
Auch dieses Jahr konnten wir Rolf Petruschke, Pferdewirtschaftsmeister Reiten und Richter Dressur bis Klasse M, Springen bis Klasse S sowie mehrere Jahre Leiter der Landesreit- und Fahrschule Dillenburg, zu einem Dressurlehrgang für unseren Reitverein gewinnen.
Der Lehrgang wurde sehr gut angenommen. Am Montag waren es 14 Reiterinnen und am Dienstag nochmals 7 Dressurbegeisterte.
Nach dem ersten Lehrgangstag ging es zum gemeinsamen Abendessen in die Krone nach Stein/Immenstadt, bei dem man mit Rolf Petruschke noch das ein oder andere reiterliche Potential besprechen konnte.
Vielen Dank an Rolf Petruschke, den Teilnehmern, Herbert Rietzler für die Bereitstellung der Halle und den Organisatoren für diesen gelungenen Event.
20.10.2022
Gratulation zur Aufnahme ins "8er Team Bayern"
Über die Aufnahme in das 8er Team Bayern durften sich Melanie Weihele und Julia Mosch vom Rfv Rettenberg freuen.
In diesem Team sind nur die Reiter Bayerns, die in der aktuellen Turniersaison eine Wertnote von 8,0 und besser erreichen.
Aufgrund ihres Sieges in einer Dressurreiterprüfung Klasse A auf dem Reitturnier Holzgünz mit einer Wertnote von 8,2 gelang dies Melanie Weihele, ebenso wie Julia Mosch die einen Sieg in einer Dressurprüfung Klasse L** und einer Wertnote von 8,1 auf dem Reitturnier Günzburg erreichen konnte.
Am 16.10.2022 wurde zum großen Achterteam Finale auf der Olympia Reitanlage München Riem eingeladen.
Nachdem beim Einlass Willkommenstüten mit Präsenten verteilt wurden, gab es ein Weißwurstfrühstück.
Anschließend folgten Lehrstunden in Dressur, Springen und Vielseitigkeit bei den jeweiligen Landestrainern.
Zum Abschluss des tollen Tages wurden Lehrgänge verlost und es gab eine Tombola.
Trainer Herbert Rietzler, Melanie Weihele mit Amoroso
Julia Mosch mit Florance
19.10.2022
Vereinsausflug zur Messe "Pferd Bodensee"
am 16.10.2022
Etwas dezimiert durch Corona und verschiedene Lehrgänge, starteten 16 Teilnehmerinnen frühmorgens mit dem Bus der Firma Jörg Richtung Friedrichshafen zur Messe "Pferd Bodensee".
Dieser gemeinsame Vereinsausflug war endlich wieder mal eine tolle Veranstaltung, nach 3 Jahren Coronapause, während der man nichts planen und unternehmen konnte.
Es war ein ereignisreicher Tag mit viel Neuem zum Thema Pferd und Reiten, und das Shoppen kam dabei auch nicht zu kurz!
09.10.2022 - Vereinsausritt
Am Sonntag, den 09.10.2022 fand wieder unser traditioneller Vereinsausritt statt.
Bei ruhigem Herbstwetter starteten 11 Reiterinnen und 3 Straßen-Abmist-Radl-Mädels pünktlich am Pferdehof Rietzler. Es ging gut gelaunt Richtung Blaichach und um den Ortwanger See.
Ein großes Dankeschön der Fa. Brutscher, die uns den Schlüssel zum Öffnen der Schranken gab, sowie an das Wasserwirtschaftsamt, das uns per Ausnahme-genehmigung das Bereiten des Illerdamms am Wasserskilift erlaubte!
Nach der Halbzeitpause, in der wir mit Laugenstangen, Hugo und Saft versorgt wurden, ging es an der Iller entlang, durch Häuser und über die Birkenallee zurück zum Stall.
Wir haben 15,8 km in 3 1/2 Stunden absolviert und gemeinsam mit unseren Pferden ein wunderschönes Erlebnis gehabt!
Zum Ausklang gab es Kaffee und viele leckere Kuchen im Reiterstüble! Wir alle waren uns einig, daß wir diesen herrlichen Vereinsausritt nächstes Jahr wiederholen möchten!
Herzlichen Dank an unser Verpflegungsteam, die fleißigen Abmister und die Kuchenbäcker!
Eure Karin
14.09.2022
Vereinsausflug am Sonntag, den 16.10.2022
Anmeldung ist möglich bis Donnerstag 13. Oktober 2022 bei Katrin Oss per Telefon +49 (0)170 28 57 720 oder per Mail [email protected]
13.09.2022
Vereinsausritt am 09.10.2022
Anmeldung über [email protected] oder +49 (0) 172 85 70 931 oder am Schwarzen Brett im Reiterhof Rietzler.
Achtung: Pferde und Reiter sollten eine ausreichende Grundkondition haben !!!
05.08.2022
Generalversammlung vom 31.07.2022
Am Sonntag, den 31.07.2022 hatte der RuFV Rettenberg e. V. zur Generalversammlung um 17 Uhr eingeladen.
Der Einladung sind zahlreiche Mitglieder gefolgt.
Nachdem die Tagesordnung abgehalten, die Ehrungen vollzogen und abschließend der Vorstand einstimmig entlastet wurde, schloss die Versammlung gegen 17.45 Uhr.
Anschließend wurde in gemütlicher Runde mit allen Vereinsmitgliedern und Helfern gegrillt.
Gemeinsam genossen wir den lauen Sommerabend in gemütlicher Runde bis in die späten Abendstunden.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
20 jähriges Jubiläum
Liebherr Laura
Louf Patrick
Rietzler Herbert
Rietzler Carla
Rietzler Esther
Schwarz Silvia
10 jähriges Jubiläum
Derra Petra
Dörr Anna
Merkel Claudia
Mosch Julia
Mosch Lina
Oss Katrin
Pfister Sophia
Zauner Janine
Carla Rietzler, Herbert Rietzler, Louf Patrick, Schwarz Silvia
Dörr Anna
Aufmerksame Zuhörer incl. Hundegeschwader
Die Mitglieder hören auch zu ...
Die Mädels von der Vorstandschaft (Janine, Judith, Nici und Maria)
Der Grillmeister Sebastian
Lecker, Lecker, Lecker, ...
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. ;)
28.07.2022
Bericht und Bilder vom Geschicklichkeitstag sind Online !!!
25.07.2022
Ergebnislisten Geschicklichkeitstag vom 24.07.2022
22.07.2022
Zeiteinteilung Geschicklichkeitstag am 24.07.2022
Download komplettes Dokument drücke den Button
24.06.2022
Geschicklichkeitstag am 24.07.2022
Liebe Reiter und Reiterinnen,
in diesem Jahr veranstalten wir einen Geschicklichkeitstag für Groß und Klein, Jung und Alt am Sonntag, den 24.07.2022 ab 14:00 Uhr am Reitgelände des Pferdehof Rietzler.
Details zu den Durchführungsbestimmungen findet ihr zum Download unter dem schwarzen Button.
Für Getränke, Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Gerne nehmen wir Kuchenspenden entgegen. Eine Liste zum Eintragen findet ihr an der Infowand des Pferdehof Rietzler.
Eure Vorstandschaft
11.06.2022
Springlehrgang mit Steffen Giesser
vom 10.06. - 11.06.2022
12.06.2022 - Einladung Generalversammlung
Liebe Vereinsmitglieder!
Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Generalversammlung am Sonntag, den 31.07.2022 ab 17:00 Uhr ins Reiterstüble beim Pferdehof Rietzler ein.
Nach dem offiziellen Teil freuen wir uns auf ein gemeinsames Grillen mit euch.
Für reichlich Verpflegung und Getränke wird gesorgt
Eure Vorstandschaft.
03.05.2022 - Aushang Springlehrgang!
21.03.2022 - Unsere Termine stehen fest!
Leider mussten wir dieses Jahr unser WBO-Turnier absagen, bieten euch aber stattdessen einen Geschicklichkeitstag mit Aufgaben für kleine und große Reiter und Fahrer an.
Desweiteren planen wir in den Sommerferien einen Kindertag für
Kinder von 4-12 Jahren.
Alle weiteren Infos zu den Lehrgängen und Aktivitäten findet ihr hier auf der Homepage unter der Rubrik
"Termine"
Eure Vorstandschaft.
19.12.2021 - Umzug Vereinscontainer
Vielen Dank an alle Helfer, die bei dem Umzug mitgeholfen haben.
Viele Hände - schnelles Ende !!!
Eure Vorstandschaft.
09.11.2021 - Weihnachtsfeier 2021
Schweren Herzens müssen wir die geplante Weihnachtsfeier aufgrund der aktuellen Corona-Lage absagen.
Die Vorstandschaft wünscht euch trotzdem eine schöne, geruhsame Vorweihnachtszeit. Zu den weiteren Aktionen werden wir euch, in gewohnter Weise, auf der Homepage und in den sozialen Medien auf dem Laufenden halten.
Eure Vorstandschaft.
14.10.2021
Bilder Dressurlehrgang mit Rolf Petruscke sind Online
05.10.2021
Bilder Vereinsausritt sind online!
12.09.2021 - Vereinsausritt Oktober 2021
Wir möchten gerne am 03.10.2021 mit euch zusammen ausreiten. Start: 11:00 Uhr Reitanlage Rietzler, Untermaiselstein, Dauer etwa 2,5 Stunden mit anschließ-endem Kaffee trinken und Kuchen essen. Dieses wird unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona Richtlinien im Reiterstüble stattfinden!
Für das leibliche Wohl von Reiter und Pferd ist bestens gesorgt. Bitte achtet auf wetterangepasste Kleidung, sowie Schutzausrüstung für Pferd (Fliegenspray etc.) und Reiter (Helm, evtl. Schutzweste, gut sitzende Reithose etc.). In Anlehnung an die Ausrüstungsbestimmungen der WBO.
08.09.2021 - Dressurkurs mit Rolf Petruschke
Es freut uns riesig, dass wir Rolf Petruschke auch dieses Jahr wieder für einen Dressurlehrgang gewinnen konnten.
Rolf Petruschke ist Pferdewirtschaftsmeister Reiten und Richter Dressur bis Klasse M, Springen bis Klasse S. Er war mehrere Jahre Leiter der Landesreit- und Fahrschule Dillenburg.
Termin: Montag, 11. Oktober und Dienstag, 12. Oktober 2021
Ort: Reitanlage Rietzler, Untermaiselstein
Anmeldung ausschließlich über unsereSport- und Jugendwartin Judit Friedrich möglich !!
31.08.2021
Bilder WBO-Turnier Tag 1+2 online
11.07.2021
Springlehrgang mit Steffen Giesser
vom 10.07. - 11.07.2021
29.05.2021 - Es geht wieder los !!!
Springlehrgang mit Steffen Giesser
vom 10.07. - 11.07.2021
Steffen Giesser ist Trainer A Leistungssport, Inhaber des silbernen Reitabzeichen und war zweimal Trainer des Jahres in den Jahren 2014 und 2015. Zudem ist er zweimaliger Teamsieger des Großen Regiopreises auf dem internationalen CHI in Donaueschingen geworden.
Termin: Samstag10. und Sonntag 11. Juli 2021
Ort: Reitanlage Rietzler
Kosten: 30,- Euro für Vereinsmitglieder und 40,-- Euro für externe Kursteilnehmer.
Beinhaltet sind: 2 Springstunden in einer 4er Gruppe.
Einteilung: Die finale Einteilung wird frühzeitig vor Lehrgangsbeginn am Schwarzen Brett des Pferdehofs Rietzler und auf der Homepage veröffentlicht.
Qualifikation: Mitmachen kann jeder, vom Springanfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Anmeldung: Die Anmeldung muss bis spätestens zum 25.06.2021 erfolgen!
Der Anmeldezettel ist am Schwarzen Brett des Pferdehofs Rietzler ausgehängt.
Anmeldung/Fragen/Info bei: Judith Friedrich (Sport- undJugendwart)
Tel.: 0176/63318170 E-Mail: [email protected]
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und die Anmeldung ist verbindlich!
Die Kursgebühren müssen mindestens 7 Tage vor Lehrgangsbeginn auf das Konto des Reitvereins überwiesen werden, andernfalls wird der Platz an einen anderen Teilnehmer vergeben.
IBAN: DE24733500000320222748 - Sparkasse Allgäu
28.04.2021 - Terminanpassung
Schweren Herzens müssen wir den geplanten Springlehrgang von Steffen Giesser verschieben.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der Verlängerung des Lockdown ist es uns nicht möglich diesen Lehrgang durchzuführen.
Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben.
14.04.2021 - Terminanpassung
Aufgrund der aktuellen Corona Lockdown-Verlängerung müssen wir den Dressurlehrgang mit Christoph Hess leider auf Anfang 2022 verschieben.
Aktueller 7 Tage Inzidenzwert für Oberallgäu "187,17"
12.04.2021 - Geplante Termine 2021
Aufgrund der aktuellen Corona Lage sind die Planungen für dieses Jahr sehr schwierig.
Unter Vorbehalt der geltenden Corona-Vorschiften ist Folgendes geplant :
08./09.05.2021 - Dressurlehrgang mit Christoph Hess
23.05/24.05 - Springlehrgang mit Steffen Giesser
28.08./29.08.2021 - WBO Turnier (Reiterhof Rietzler)
03.10.2021 - Vereinsausritt
11./12.10.2021 - Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke
Für die Generalversammlung und Weihnachtsfeier ist der Termin noch offen.
23.12.2020 - Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder, Sponsoren, Helfer und Freunde des Reit- und Fahrvereins Rettenberg,
auch wenn der Pferdesport in diesem besonderen Jahr nur sehr eingeschränkt stattfinden konnte, möchten wir euch von ganzem Herzen für die Unterstützung und die Treue im Jahr 2020 danken. Ohne eure Hilfe und Unterstützung wären viele Sachen nicht möglich.
Wir sind optimistisch und stecken in den Planungen für das neue Jahr 2021.
Wir wünschen Euch ein frohes und friedliches Fest im Kreise eurer Lieben, für das neue Jahr viel Gesundheit und Glück.
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Rettenberg e.V.
Herbert, Maria, Katrin, Judith, Janine, Bella,
Karin, Nici, Julia
24.10.2020 - Info Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke am 26./27.10.2020
ACHTUNG CORONA Pandemie Regelungen siehe Link !!
30.09.2020 - Vereinsausritt Oktober 2020
Wir möchten gerne am 18.10.2020 mit euch zusammen ausreiten. Start: 11:00 Uhr Reitanlage Rietzler, Untermaiselstein, Dauer etwa 2,5 Stunden mit anschließendem Kaffee trinken und Kuchen essen. Dieses wird unter Einhaltung der Corona Richtlinien im Freien stattfinden! Für das leibliche Wohl von Reiter und Pferd ist bestens gesorgt. Bitte achtet auf wetterangepasste Kleidung, sowie Schutzausrüstung für Pferd (Fliegenspray etc.) und Reiter (Helm, evtl. Schutzweste, gut sitzende Reithose etc.). In Anlehnung an die Ausrüstungsbestimmungen der WBO.
21.09.2020 - Warm up mit Rolf Petruschke
Liebe Reitsportler*innen,
wir freuen uns auf das Online-Seminar am kommenden
Donnerstag, den 24.09.20 um 19 Uhr
zum Thema
"Einfache Longe und Doppellonge".
Für diesen Termin sind noch Restplätze frei, die wir gerne noch vergeben. Melden Sie sich dazu per formloser Mail oder über die Website an. Wir freuen uns auf ein ertragreiches Online-Seminar mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jan Petruschke
https://elopage.com/s/rolfpetruschke
Rolf Petruschke
Talstraße 42
35644 Hohenahr
[email protected]
Dressurkurs mit Rolf Petruschke
Es freut uns riesig, dass Rolf Petruschke dieses Jahr für einen Dressurlehrgang zu uns kommt.
Rolf Petruschke ist Pferdewirtschaftsmeister Reiten und Richter Dressur bis Klasse M, Springen bis Klasse S. Er war mehrere Jahre Leiter der Landesreit- und Fahrschule Dillenburg.
Termin: Montag, 26. Oktober und Dienstag, 27. Oktober
Ort: Reitanlage Rietzler, Untermaiselstein
Anmeldung ab sofort möglich !!
16.08.2020 - Info Generalversammlung
Die Neuwahlen der Generalversammlung ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Herbert Rietzler
2. Vorstand: Maria Pfingstgräf
Kassier: Katrin Oss
Schriftführer: Janine Zauner (neu)
Sport-/Jugendwart: Judith Friedrich
Beisitzer: Bella Lang, Julia Mosch (neu), Karin Stransky , Nici Pulfer
Wir bedanken uns insbesondere bei Verena Schaffner und Ursula Simon für ihre geleistete Arbeit und die wertvollen Beiträge während ihrer Vorstandstätigkeit.
Weitere Info siehe Link: Bericht zur Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung 2020 des Reit- und Fahrvereins Rettenberg e.V.
Sonntag, den 16.08.2020 um 18:30 Uhr
auf dem Pferdehof Rietzler, Immenstädter Str. 17,
87549 Untermaiselstein statt.
Link: Generalversammlung
Anmeldeschluß: 13.08.2020
Link: Anmeldformular
Die nächste Vorstandsitzung findet am Donnerstag,
den 13. August 2020 um 19:00 statt !!!
Wo: Reitertsüble - Reiterhof Rietzler
08.05.2020 - Absage WBO-Turnier 2020
Wir haben uns entschlossen, unser Turnier 2020 nicht durchzuführen.
Weitere Infos siehe - Termine "WBO-Turnier"
Informationen der FN zu Coronavirus:
Training und Unterricht dürfen wieder stattfinden !!
Weitere Infos siehe FN-Homepage !!!
Ein Appell an alle !!!
Dies ist ein Beitrag, den wir alle zur Bewältigung der Krise leisten können.
Corona-Spezial mit FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach:
DAS ist wichtig !!!
Coronavirus: Auswirkungen auf den Pferdesport
Tagesaktuelle Informationen der FN
(FN - DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG)
Weitere Infos siehe FN-Homepage !!!
Leider werden die für das Frühjahr geplanten Reitkurse aufgrund der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit verschoben.
Weitere Infos siehe Termine/Lehrgänge !!!
Termin - Abgesagt !!
Generalversammlung am 26.03.2020
Link zur Info: Generalversammlung
Wir sind Gewinner !!!
Wir haben einen der deutschlandweit 35 begehrten Plätze bei dem Förderprojekt
"PM Turnierpaket 2020"
gewonnen.
Hier unterstützen die Persönlichen Mitglieder der FN schon zum vierten Mal die Veranstalter ländlicher Turniere.